Und die Dorfgemeinschaft stärken!
Die Idee basiert auf der aktiven Beteiligung der Dorfgemeinschaft. Die Bewohner erwerben gemeinsame Genossenschaftsanteile alter Dorfkneipen, beteiligen sich an deren Renovierung und Gestaltung und profitieren von deren Erfolg.
Zusätzlich gibt es eine Einkaufsgemeinschaft "Unsere Kneipe 2.0",
die den Dorfkneipen Kostenvorteile und organisatorische
Unterstützung bietet.
So profitiert jedes Mitglied des Verbundes durch die gestärkte Kaufkraft
von günstigen Preisen für Mobiliar, Verbrauchsgegenständen und Lebensmitteln.
Auf der anderen Seiten bieten wir allen teilnehmenden Kneipen Beratung in rechtlichen Fragen
oder geben Werbevorlagen an die Hand oder stellen Veranstaltungskonzepte zur Verfügung.
Durch die Restaurierung und das Wiederaufleben der Kneipe, wird ein gemütlicher Ort geschaffen, der zum gemütlichen Beisammensein einlädt, in der man Freunde und Nachbarn trifft.
Unsere Idee möchte keine Kneipen ersetzen, sondern wiederaufleben lassen. Dafür geben wir u. a. Konzepte und Ideen an die Hand. Für die Entscheidung und Umsetzung ist jedoch die Genossenschaft zuständig, die die Bewohner des Dorfes sind.
Den eigenen Geburtstag feiern, die eigene Hochzeit feiern? Das ist im eigenen Ort immer weniger möglich. "Unsere Kneipe 2.0" möchte dies durch schicke und dennoch gemütlich restaurierte Kneipen möglich machen.
Alle "Unsere Kneipen" erschaffen einen Verbund der die Marktposition des Einzelnen stärkt. Dies ermöglich jeder Kneipe günstigeren Einkauf von Mobiliar, Verbrauchsmitteln und Lebensmitteln.
Wir wollen das Risiko für jede Kneipe gering halten. Jede interessierte Kneipe erhält daher Beratung in rechtlichen Fragen. Aber Veranstaltungskonzepte zum übernehmen oder Werbevorlagen, sparen Arbeit und lassen sich dennoch individuell ausgestalten.
Der Gewinn von jeder Kneipe wird entweder über die Genossenschaftsanteile ausgezahlt oder reinvestiert. So schmeckt das Bier noch besser, wenn man weiß, dass man selbst Genossenschaftsanteile an der Kneipe hält.